Für ukrainische Kinder - Пропозиція для українських дітей
Für die vertriebenen Kinder aus der Ukraine stellen wir laufend ein Programm zusammen, an dem sich Sport- und Kreativklubs, Museen, Stadtführungen und Mitglieder des Vereins beteiligen. Amina und Maynat Kurbanova zum Beispiel mit einer Schatzsuche an jedem Sonntag oder Marwan Abado mit seiner Rhythmusstraße.
Для перемещенных детей из Украины мы постоянно составляем программу, в которой участвуют спортивные и творческие клубы, музеи, экскурсии по городу и члены ассоциации. Амина и Майнат Курбановы, например, с поиском сокровищ каждое воскресенье, или Марван Абадо с его улицей ритма.
For the displaced children from Ukraine, we continuously put together a program in which sports and creative clubs, museums, city tours and members of the association participate. Amina and Maynat Kurbanova, for example, with a treasure hunt every Sunday, or Marwan Abado with his rhythm street.
–
Unser Dank geht an Commonroom, Penguinfactory, MBY9, studio linea, Prime Tours, Kicken ohne Grenzen, Skate4fun, Good Vienna Tours, Spanische Hofreitschule, Technisches Museum, Lilarum, SEED, Polarstern und Hobby Lobby.

Schatzsuche
Skaten
Ort: Linzer Straße 363, 1140 Wien
–
location: Linzer Straße 363, 1140 Wien
Kursteilnahme nur mit Anmeldung!
Sign up at: office@ariadne.or.at
Common Room
Ort: Florianigasse 54/7, 1080 Wien
–
location: Florianigasse 54/7, 1080 Wien
sign up at: office@ariadne.or.at
Street Art
Wir Flüchtlinge. Was mich meine Ankunft in Wien 1993 gelehrt hat
Politikwissenschafter Vedran Džihić schreibt in seinem Gastkommentar in „DER STANDARD“ über seine eigene Fluchterfahrung und warum der „Umgang mit Flüchtlingen – mit allen Flüchtlingen – darüber entscheiden wird, wie wir uns als europäische Gesellschaft in der Zukunft konstituieren“.
Wir danken unserer Anna Jermolaewa für ihre großzügige Spende!
MMag. Anna Jermolaewa ist seit 2018 Universitätsprofessorin an der Kunstuniversität Linz. Sie fungierte vor 1989 als Teil der ersten oppositionellen Partei „Demokratische Union“ und als Mitherausgeberin der Parteizeitung in der
Rhythmusstraße mit Marwan Abado
Am 13.3. wurde von Marwan Abado, Musiker, Sänger, Komponist & Poet, mit freundlicher Unterstützung von Martin Nguyen, Regisseur und Filmemacher, ein Musik-Workshop für geflüchtete Kinder aus der Ukraine organisiert. Die
Krieg und Flucht
Du spürst das Unheil kommen und doch verdrängst du es. Die Augen sehen es, doch das Herz glaubt noch immer nicht daran und hofft, dass alles gut werden wird. Am
Wo eine Grenze ist, gibt es auch Ausgrenzung. Wir alle haben sie überschritten, deswegen sind wir hier. Wir haben sie überschritten, nicht nur um uns zu retten, sondern weil wir bereit sind, auf die anderen zuzugehen. Diese Bereitschaft formt sowohl den Menschen als auch die Gesellschaft. Je mehr die Menschen einer Gesellschaft bereit sind aufeinander zuzugehen, desto sicherer auch ihr sozialer Frieden.
Wir Flüchtlinge für Österreich






