Wo eine Grenze ist, gibt es auch Ausgrenzung. Wir alle haben sie überschritten, deswegen sind wir hier. Wir haben sie überschritten, nicht nur um uns zu retten, sondern weil wir bereit sind, auf die anderen zuzugehen. Diese Bereitschaft formt sowohl den Menschen als auch die Gesellschaft. Je mehr die Menschen einer Gesellschaft bereit sind aufeinander zuzugehen, desto sicherer auch ihr sozialer Frieden.
Wir Flüchtlinge für Österreich
Am leichtesten politisch instrumentalisieren lassen sich jene, die keine Stimme haben. Flüchtlinge gehören dazu. Es gibt kaum eine andere Minderheit, die häufiger politisch missbraucht wurde als sie. Seit den 90er-Jahren sind sie Thema jedes Wahlkampfs. Braucht man einen Schuldigen, kommen sie als erste infrage. Hinter ihrer metaphysischen Schuld lässt sich so gut wie alles verstecken: das Scheitern wirtschaftlicher Modelle und politischer Systeme, soziale Ungleichheit und Ausbeutung bis zu schwindelerregenden Korruptionsverflechtungen.





